Eric ist eine anderthalb Jahre alte französische Bulldogge aus Nord-London, die besser skaten kann als die meisten Menschen. Er kann auf einer Schüssel vorbeischauen, das Skateboard schnell drehen und auf einer Rampe auf und ab fahren. Er wird sogar offiziell von einem Skateshop gesponsert und hat sein eigenes maßgeschneidertes Board. Es hat kein Griptape, damit er seine Pfoten nicht verletzt.
Erics Besitzer sind Claire Maclean, 28, und Joel Deason, 40, die in Highbury, London, leben. Seltsamerweise haben sie ihm nicht wirklich das Skaten beigebracht, und sie haben ihn schon gar nicht auf ein Brett gedrängt. Es geschah zum ersten Mal, als er ungefähr fünf Monate alt war.
Claire erklärt: Es geschah zum ersten Mal spontan eines Tages, als ich mit ihm im Clissold Park spazieren ging. Plötzlich schrie ein Kind und Eric hatte sich sein Skateboard geklaut und fuhr damit den Weg entlang. Da entdeckten wir, dass er skaten kann.
Als ich Eric in seinem örtlichen Skatepark traf, erwartete ich, dass die Einheimischen vorsichtig sein würden, wenn ein Hund über ihren Napf rennt und nicht darauf wartet, dass er an der Reihe ist. Schließlich sind Skater notorisch territorial. Aber es stellt sich heraus, dass Eric selbst einer der Einheimischen ist. Eric sprintet hinüber und ist sichtlich aufgeregt, auf ein Brett zu springen und einzusteigen, als er unter dem Jubel der Skater ankommt.
Die Liebe der Französischen Bulldogge zum Sport ist nicht verwunderlich, da sein Besitzer Joel seit rund 20 Jahren Schlittschuh läuft. Als er ein Welpe war, kam er mit mir herum und saß in einem Geschirr, während ich Schlittschuh lief, erklärt Joel. Ich war anfangs nicht so begeistert von Erics Skaten und wollte zumindest warten, bis seine Beine ausgewachsen sind. Aber jetzt verbessert er sich ständig.
Tatsächlich beschämt Eric viele Skate-Anfänger. Sie könnten nervös sein, wenn sie auf einer Rampe vorbeischauen, aber Eric tut es ohne zu zögern.
Spielen
Ich mag diesen Park @sourcebmx #frenchbulldog #dogsthatskate #hastings #sourcepark
Ein Video von Eric Spock Maclean (@erocdog) am 10. Mai 2016 um 11:52 Uhr PDT
Es kann wirklich ziemlich peinlich sein, gibt Claire zu. Jeder holt seine Handys raus. Er bekommt viel Aufmerksamkeit. Während wir im Park sind, versammeln sich aufgeregte Kinder und eine wachsende Menge applaudiert, während Eric auf und ab skatet. Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass er sich das Skateboarden organisch selbst beigebracht hat, und er ist sicherlich kein Zirkustrick.
Claire und Joel achten darauf, wie lange Eric skatet, und achten darauf, dass er sich doppelt so lange ausruht, wie er in Aktion ist. Aber sie geben zu, dass er den ganzen Tag im Park verbringen würde, wenn er könnte.
Eric wird von einem Skateshop – Three Amigos in Camden – gesponsert und fährt sein eigenes, speziell angepasstes Board.
Wegen seiner Pfoten haben wir das Griptape abgenommen, er hat auch gerne darauf gebissen, sagt Joel.
Eric kann nur rechts abbiegen und hat noch nicht herausgefunden, wie man nach links fährt, also haben wir die Trucks an sein Gewicht angepasst.
Claire und Joel haben versucht, Eric zu anderen Spots wie den nahegelegenen Rampen im Finsbury Park zu bringen, bevorzugen aber die Clissold Bowl, da alle Skater und BMXer ihn kennen und lieben.

Claire und Eric

Joel mit Eric und seinem Vorstand
Für einen Hund, der sich das Skateboarden im Alter von fünf Monaten selbst beigebracht hat, sind die X Games die Grenze. Der nächste Schritt ist, ihm beizubringen, zu warten, bis er mit der Schüssel losgeht, sagt Joel.
Die beiden geben zu, dass sie darüber nachgedacht haben, Eric zum Surfen mitzunehmen, haben jedoch Bedenken, da französische Bulldoggen kopflastig sind und keine natürlichen Schwimmer sind. Die Rasse eignet sich viel besser zum Skateboarden an Land.
Das Schwierigste ist, ihm beizubringen, nicht zu bellen, scherzt Claire. Er liebt es, jedes Mal, wenn wir ihn mitnehmen, das Brett anzubellen, er wird einfach nicht die Klappe halten!
Du kannst Eric auf seinem folgen Instagram und sehen Sie mehr Videos auf seinem Youtube .