Wenn Sie echtes Geld verdienen möchten, sollten Sie in der Beratung, im Banking oder in der Technik arbeiten. Das legen neue Zahlen von Glassdoor nach einer landesweiten Umfrage unter den führenden britischen Unternehmen nahe.
Ganz oben auf der Liste steht SAP – eines der größten Softwareunternehmen der Welt. Das durchschnittliche Grundgehalt dort beträgt 75.000 €. Um das ins rechte Licht zu rücken, beträgt der nationale Durchschnitt nur 27.600 £.
Es überrascht nicht, dass Facebook und Google auf der Liste auftauchen, aber mehr Technologieunternehmen haben es in die Top Ten geschafft als in jedem anderen Sektor.
Die Deutsche Bank ist der richtige Arbeitgeber, wenn Sie im Finanzwesen arbeiten, mit einem durchschnittlichen Grundgehalt von 65.000 £. Inzwischen dreht sich in der Beratungswelt alles um McKinsey & Company oder Boston Consulting Group. Der Medianlohn liegt dort bei rund 80.000 Euro.
Obwohl alle die bestbezahlten Arbeitgeber in Großbritannien sind, hat nur Nomura International seinen globalen Hauptsitz in London.
[Infogramm-ID=6c30ce28-0369-4e3f-be08-ece0780f45de]
Ein großer Faktor für die hohen Gehälter ist die Entwicklung von Technologien, die mit den gefragten globalen Fähigkeiten verbunden sind, sagte Dr. Andrew Chamberlain, Chefökonom von Glassdoor. Ökonomen bezeichnen dies oft als „Superstar-Effekt“.
Vor allem die Gehälter in der Tech-Branche sind aufgrund des Mangels an Fachkenntnissen wie Softwareentwicklung und Programmierung tendenziell hoch, und um diese Arbeiter findet derzeit ein Bietergefecht statt. Eintrittsbarrieren bei Beratungsunternehmen führen dazu, dass viele treue Kunden aufgrund ihres umfangreichen Kontaktstamms mehrere Jahre bei Spezialisten bleiben und Banker natürlich immer noch saftige Prämien erhalten, da erfolgreiche Trader hohe Unternehmensrenditen einbringen.